Im Bett lesen oder nicht? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich erzählt im Interview mit der „Living at home“* z.B. dass sie es liebt, im Bett sitzend zu lesen. Viele Menschen sehen das abendliche Schmökern als hilfreiches Ritual, das zur Entspannung beiträgt und somit das Einschlafen begünstigt. In Hinblick auf die Lesehaltung raten ExpertInnen jedoch immer wieder, vom Lesen im Bett abzusehen, da es durch ungünstige Liegepositionen zu Nackenverspannungen kommen kann. Um dies vorzubeugen, sollten Sie auf eine korrekte Lesehaltung im Bett achten:
.