ProNatura – Ein Blick zurück

Herr Mag. Maximilian Atzinger hatte in den späten 80er Jahren den Traum von einem flexiblen Naturbettsystem. Nur wenige Jahre später gründete er im Jänner 1990 gemeinsam mit einem Partner die Firma ProNatura. Das erste Bettsystem, das marktreif entwickelt wurde, war das Naturbettsystem Ergoflex, ein Federelement mit Futon. Es war das erste Bettsystem der Welt, das aus 100% natürlichen Materialien gefertigt wurde und außerdem auf einfachste Weise individuell verstellbar war.

Als 1994 der "Qualitätsverband Umweltverträgliche Latexmatratzen", kurz QUL, gegründet wurde, war ProNatura von Anfang an als Mitglied mit dabei. QUL stellte neue Kriterien für die Standards von Naturmatratzen auf und ist heute eine international anerkannte Größe, wenn es um die Schadstoffprüfung von Naturlatexmatratzen geht.

Das ProNatura Naturbettsystem wurde stetig weiterentwickelt. Bis zum Jahr 2000 wurden die Schlafsysteme Varioflex und Novaflex auf den Markt gebracht.

Im Jahr 2001 fusionierte ProNatura mit der Firma P.S. Fehrer in Linz, die Naturmatratzen​​​​​​​ herstellte. In dieser Zeit wurde das Schlafsystem Ultraflex entwickelt, bei dem ein dreilagiges Federelement zum Einsatz kam. In weiterer Folge kam die neue Systemoberfläche "Trio" hinzu.

Die zentrale Botschaft des variablen Schlafsystems ist: "Gesunder Schlaf ist die Summe der Einzelteile". Basiszone, Ergonomiezone, Komfort- und Klimazone, also alle Komponenten – von der Basis bis hin zu den Bettwaren – sind entscheidend für einen erholsamen und ergonomisch richtigen Schlaf.

Im Jahr 2012 wurde ProNatura schließlich von der Firma JOKA übernommen. Als neuer Eigentümer war JOKA, ein Matratzen-, Betten- und Polstermöbelhersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung, perfekt geeignet, um die Marke ProNatura in die Zukunft zu führen.

Neben dem Schlafsystem Ultraflex XL wurde auch das "Woodspring® Inside-Set" entwickelt. Diese Produkt-Neuheit macht es möglich, herkömmliche Betten in ein Boxspring-Bett mit hohem Liegekomfort umzurüsten – und das mit zu 100% natürlichen Materialien. Erweitert wurde das Produktsortiment außerdem mit Naturmatratzen, Lattenrosten, Toppern, Bettwaren und Betten.

ProNatura ist heute der Naturbettsystem-Hersteller,

  • der mit dem QUL alle Prüfungen zur Ökologie und Nachhaltigkeit hat
  • der IGR zertifiziert ist
  • als einziger den BIO-Milbenstopp liefern kann
  • vor allem aber der, der jedem Kunden und jeder Kundin eine perfekte Schlaflösung bieten kann, egal ob spartanisch oder mit Premiumkomfort

Mit all diesen Disziplinen ist ProNatura absoluter Marktführer.

Auszug aus dem Schlafjournal,
Ausgabe 1/1991

Werbung für das ProNatura Schlafsystem
Varioflex aus dem Jahr 1997

JOKA – Ein Unternehmen mit Geschichte

Die Wurzeln von JOKA, Eigentümer von ProNatura, gehen weit zurück – bis ins Jahr 1921, dem Gründungsjahr. Seit damals hat sich JOKA vom Bonell-Feder-und Betteneinsatzproduzenten zum Hersteller hochwertiger Schlaf- und Wohnsysteme gewandelt. Die JOKA Kapsamer GmbH mit Sitz in Schwanenstadt, Oberösterreich, ist nun schon in vierter Generation familiengeführt.

Wie alles begann:

Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1921, definiert sich JOKA über die Qualität seiner Produkte und den Unternehmensstandort Österreich. Im Vordergrund stehen dabei die optimale Wahl der verwendeten Materialien, höchster Sitz- und Liegekomfort und die außergewöhnliche Verarbeitung sowohl bei Matratzen, als auch bei Betten und Polstermöbeln. Diese Haltung führt JOKA auch bei ProNatura konsequent fort.

curved line

Natürlich besser schlafen!

Nur natürliche Materialien bringen den Körper in einen ausgeglichenen Zustand. Darum verwenden wir auch nur
Rohstoffe, die zu 100% aus der Natur kommen und dem natürlichen Kreislauf wieder zurückgegeben werden können.

Darauf sind wir stolz.

Unsere Produkte

curved line curved line