Zertifikate

Zertifikate sollen größtmögliche Sicherheit geben und zusätzlich als Orientierung bei der Anschaffung dienen. Die Vielzahl an Zertifikaten am Markt ist aber zwischenzeitlich mehr als verwirrend, darum orientieren wir uns bei ProNatura immer an den derzeit höchsten Standards. Jeder Konsument soll auch die Möglichkeit haben direkt bei den Zertifizierungsstellen unabhängige Informationen einzuholen.

QUL-Qualitätssiegel

Um den fehlenden gesetzlichen Schutz des Begriffs Naturlatex (Naturkautschuk) auszugleichen, wurde Ende 1994 das QUL-Qualitätssiegel gegründet um das Material "Naturlatex (Naturkautschuk)" von Synthese-Latex aus Erdöl zu unterscheiden. Denn oft wird der hochwertige Naturkautschuk mit Kreide oder Kalk "gestreckt". Auch werden Matratzen mit nur 2% Naturkautschukanteil als Naturlatex-Matratzen verkauft.

Das QUL Zertifikat verhindert, dass in Latexmatratzen folgende Inhaltsstoffe in bedenklichen Konzentrationen vorkommen:

  • Flüchtige organische Verbindungen (VOC)
  • Pestizide
  • Gesundheitsschädigende Schwermetalle
  • Pentachlorphenol (PCP)
  • Nitrosamine

Mehr Informationen auf www.qul-ev.de

IGR Zertifikat

Das Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V., kurz IGR genannt, mit Sitz in Nürnberg (D) unterstützt und hilft bei der Entwicklung von ergonomischen Produktlösungen. Mitglieder sind Krankengymnasten, Sportlehrer, Mediziner, Personen und Organisationen die am Thema Rückengesundheit interessiert sind. 

Die Produktprüfungen durch den IGR e.V. auf Gebrauchstauglichkeit und Ergonomie eines Produktes erfolgt aus dem Selbstverständnis, dass sich der IGR e.V. als „Anwalt“ für den Menschen mit Rückenproblemen sieht.

Das Gutachten des IGR bestätigt:

  • perfekte Flüssigkeitsversorgung der ausgepreßten Bandscheiben während der Schlafphase 
  • hervorragende Stützeigenschaften bei gleichzeitiger Entlastung der Wirbelsäule
  • wirbelgenaue Anpassung, beste Regeneration von Rücken und Bandscheiben
  • hohe Punktelastizität und Druckentlastung an Schulter und Becken
  • eine ergonomisch perfekte Anpassungsfähigkeit unabhängig von Körpermaßen, /-größen und Gewicht des Anwenders 
  • alle verwendeten Materialien werden den derzeit strengsten ökologischen und technischen Prüfungen unterzogen

Mehr Informationen auf igr-ev.de

Innovationspreis Ergonomie 2021

Voller Stolz freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die ProNatura-Schlafsysteme vom IGR-Institut mit dem »Innovationspreis Ergonomie 2021« ausgezeichnet wurden.

Der »Innovationspreis Ergonomie« ist ein Qualitätssiegel für umfassende Leistungen von Unternehmen, welche Produkte für die Gesundheit und Ergonomie entwickeln und vertreiben.

Nominiert werden konnten nur Produkte mit nachweisbaren Problemlösungen bei gleichzeitig hohen Ansprüchen an Produktqualität und Beratungsservice.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere ProNatura -Schlafsysteme vom IGR-Institut mit dem Innovationspreis Ergonomie ausgezeichnet wurden. Das spiegelt sich im immer größeren Bedürfnis der Konsumenten nach ergonomisch idealen und gesunden Schlaflösungen wider. Die Innovationskraft der Marke ist beständig, die Produkte sind ökologisch nachhaltig“, so Anna Kapsamer-Fellner, Geschäftsführerin von JOKA/ProNatura.

Mehr Informationen auf igr-ev.de/zertifizierung/innovationspreis-ergonomie

bio-Milbenstopp

Unsere Schlafsysteme und Bettwaren sind mit einem biologischen Milbenstopp ausgerüstet. Diese sind biologisch wirksam durch Auszüge der Ölessenzen von Zitrone, Lavendel und Eukalyptus. Der ProNatura bio-Milbenstopp enthält weder chemische Fixiermittel oder Wirkstoffe, Formol, synthetische Pestizide, Nitrosamine, PCP oder sonstige Schwermetalle. Der aktive Wirkstoff durch welchen die exzellente Anti-Staubmilben-Wirkung erzielt wird, ist von der WHO und FAO als Lebensmittelzusatz anerkannt, sowie auch biologisch abbaubar. Die pflanzlichen Moleküle, die in der Ausrüstung enthalten sind, werden durch Hitzeeinwirkung während des Trocknens der Stoffe fixiert und sitzen im Kern der Faser fest. Bei Kontakt mit der ausgerüsteten Stofffaser stirbt die Staubmilbe ab und die Population wird zu 100% reduziert.

Ein angenehmer Zusatznutzen: Eine Wirksamkeit der Ausrüstung gegen Stechmücken wurde ebenso nach 10 Wäschen bei 60 °C festgestellt, eine Wirksamkeit gegen Kleidermotten (Tineola Bisselliella), deren Larven und Eier, sowie Bettwanzen wurde ebenso festgestellt. Die natürliche Ausrüstung mit unserem biologischen Milbenstopp ist auch nach 30 mal waschen bei 30 °C (Wollwaschgang) aktiv. 

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem zertifizierten ProNatura-Schlafberater.

 

Neues Bio-Milbenstopp-Verfahren bei unseren Schafschurwollvliesen

Wir dürfen Ihnen eine absolute Produktneuheit vorstellen. Das bei JOKA verarbeitete Schafschurwollvlies wird ab sofort durch Anwendung eines adaptierten Aufbringungsverfahrens mit unserem Bio-Milbenstopp ausgestattet, und das fast über unser gesamtes Naturmatratzen- sowie Naturbettwaren-Sortiment hinweg. Die Milbenstopp-Lösung wird dabei noch während des Produktionsprozesses auf die Vlieslagen aufgebracht und findet dadurch den Weg tief in das Schafwollvlies. Und das ist noch nicht alles. Die Behandlung wirkt nicht nur gegen Milben – nein – auch Motten fühlen sich weniger wohl in der mit Zitrone-, Lavendel- und Eukalyptusölen behandelten Schafschurwolle.

Austria Gütezeichen

Das akkreditierte Austria Gütezeichen wird nur Betrieben verliehen, welche nach den strengen Güterichtlinien überprüft und von der ÖQA zertifiziert werden. Seit mehr als 70 Jahren geben mit den Austria Gütezeichen ausgezeichnete Produkte die Gewissheit, das Bestmögliche auf dem jeweiligen Gebiet erworben zu haben.

Das Besondere für den Endverbraucher ist die Orientierung an der Ergebnisqualität. Während sich manch andere Zertifizierungen und Siegel mit dem Herstellungsprozess (Prozessqualität) und dem dahinterliegenden System befassen, steht das Austria Gütezeichen für die Qualität des Endproduktes oder auch einer Dienstleistung.

Im Zuge der Begutachtung werden von den ÖQA-Fachexperten auch Verbesserungspotenziale aufgezeigt, die dem Kunden langfristig eine Optimierung der Produkte, Prozesse und Abläufe sowie Qualitätssteigerung garantieren.

Mehr Informationen

OEKO-TEX®

STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein weltweit einheitliches, unabhängiges Prüf- und  Zertifizierungssystem für textile Produkte sowie verwendeter Zubehörmaterialien.

Es freut uns sehr, dass wir mit der Prüfung unserer Artikel nach dem STANDARD 100, Anhang 4, die höchste Produktklasse I für Babyartikel erfüllen und dadurch allen humanökologischen Anforderungen gerecht werden. Ist eines unserer Produkte mit dem STANDARD 100 Label ausgezeichnet, gehen Sie damit sicher, dass alle Fäden, Knöpfe oder Reißverschlüsse auf Schadstoffe geprüft wurden und somit gesundheitlich unbedenklich ist.

Für folgende Artikel zu führen:
Unsere JOKA-,  JOKA – Fühl‘ die Natur- sowie ProNatura Matratzen. Matratzen mit Wirkung wie etwa die Matratze mit Strohkern oder aber auch dazugehörige Topper und Kopfkissen.

Natürlich besser schlafen!

Nur natürliche Materialien bringen den Körper in einen ausgeglichenen Zustand. Darum verwenden wir auch nur
Rohstoffe, die zu 100% aus der Natur kommen und dem natürlichen Kreislauf wieder zurückgegeben werden können.

Darauf sind wir stolz.

Unsere Produkte

curved line curved line