Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Zertifikate sollen größtmögliche Sicherheit geben und zusätzlich als Orientierung bei der Anschaffung dienen. Die Vielzahl an Zertifikaten am Markt ist aber zwischenzeitlich mehr als verwirrend, darum orientieren wir uns bei ProNatura immer an den derzeit höchsten Standards. Jeder Konsument soll auch die Möglichkeit haben direkt bei den Zertifizierungsstellen unabhängige Informationen einzuholen.
Um den fehlenden gesetzlichen Schutz des Begriffs Naturlatex (Naturkautschuk) auszugleichen, wurde Ende 1994 das QUL-Qualitätssiegel gegründet um das Material "Naturlatex (Naturkautschuk)" von Synthese-Latex aus Erdöl zu unterscheiden. Denn oft wird der hochwertige Naturkautschuk mit Kreide oder Kalk "gestreckt". Auch werden Matratzen mit nur 2% Naturkautschukanteil als Naturlatex-Matratzen verkauft.
Das QUL Zertifikat verhindert, dass in Latexmatratzen folgende Inhaltsstoffe in bedenklichen Konzentrationen vorkommen:
Mehr Informationen auf www.qul-ev.de
Das Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V., kurz IGR genannt, mit Sitz in Nürnberg (D) unterstützt und hilft bei der Entwicklung von ergonomischen Produktlösungen. Mitglieder sind Krankengymnasten, Sportlehrer, Mediziner, Personen und Organisationen die am Thema Rückengesundheit interessiert sind.
Die Produktprüfungen durch den IGR e.V. auf Gebrauchstauglichkeit und Ergonomie eines Produktes erfolgt aus dem Selbstverständnis, dass sich der IGR e.V. als „Anwalt“ für den Menschen mit Rückenproblemen sieht.
Das Gutachten des IGR bestätigt:
Mehr Informationen auf igr-ev.de
Das akkreditierte Austria Gütezeichen wird nur Betrieben verliehen, welche nach den strengen Güterichtlinien überprüft und von der ÖQA zertifiziert werden. Seit mehr als 70 Jahren geben mit den Austria Gütezeichen ausgezeichnete Produkte die Gewissheit, das Bestmögliche auf dem jeweiligen Gebiet erworben zu haben.
Das Besondere für den Endverbraucher ist die Orientierung an der Ergebnisqualität. Während sich manch andere Zertifizierungen und Siegel mit dem Herstellungsprozess (Prozessqualität) und dem dahinterliegenden System befassen, steht das Austria Gütezeichen für die Qualität des Endproduktes oder auch einer Dienstleistung.
Im Zuge der Begutachtung werden von den ÖQA-Fachexperten auch Verbesserungspotenziale aufgezeigt, die dem Kunden langfristig eine Optimierung der Produkte, Prozesse und Abläufe sowie Qualitätssteigerung garantieren.
Mehr Informationen
Nur natürliche Materialien bringen den Körper in einen ausgeglichenen Zustand. Darum verwenden wir auch nur Rohstoffe, die zu 100% aus der Natur kommen und dem natürlichen Kreislauf wieder zurückgegeben werden können.
Darauf sind wir stolz.
Mehr erfahren
Loungemöbel & Hocker
Unsere natürlichen Rohstoffe