Die ProNatura Komfortzone
Wählen Sie Ihre Matratze. Fest, mittel oder weich, mit oder ohne Topper: Hier entsteht das Wohlbefinden. Ganz nach Ihren Vorlieben.
Startseite » Schlafsystem » Komfortzone
ProNatura – Das Schlafsystem.
4 Zonen. 100% Natur. Einfach guter Schlaf.
Mit 4 individuell anpassbaren Zonen aus 100% Naturmaterialien sorgen wir für einfach guten Schlaf.
Basiszone: Der Rahmen schafft die Verbindung zum Bett. Die Basis des Schlafsystems. Egal ob starr, als Rollrahmen oder höhenverstellbar. Mehr erfahren
Ergonomiezone: Im Herzstück passiert die Magie: Das einzigartige Ergomellensystem ermöglicht individuelle Anpassung an Ihren Körper. So wie er ist. Die Einstellung kann jederzeit und einfach verändert werden. Mehr erfahren
Komfortzone: Wählen Sie Ihre Matratze. Fest, Mittel oder weich, mit oder ohne Topper: Hier entsteht das Wohlbefinden. Ganz nach Ihren Vorlieben. Mehr erfahren
Klimazone: Unterbett, Zudecken und Kissen komplettieren unser System und schaffen Ihr persönliches Mikroklima. Mehr erfahren
Systemmatratzen
Die Systemmatratzen sind optimal auf das ProNatura Schlafsystem abgestimmt und sind Teil der Komfortzone. Hier geht es um Ihr persönliches Liegeempfinden: Fest, mittel oder weich.
Alle Systemmatratzen bestehen aus reinem, zertifizierten Naturkautschuk, sind klima- und feuchtigkeitsregulierend, antibakteriell mit geringer statischer Ladungskapazität.
Natürlich gibt es unterschiedliche Härtegrade sowie Sonderlängen und -breiten.
Lyrodream
- Lyodream-Baumwollhülle versteppt mit 400 g/m2 TencelTM-Klimavlies
- in 12 cm oder 14 cm Höhe verfügbar
- 100% Baumwoll-Unterbezug verhindert Faltenbildung
- mit biologischem ProNatura Milbenschutz
- vierseitiger Reißverschuss
- Pflege: bis 40 °C waschbar, nicht trocknergeeignet
Naturmaterialien
Naturkautschuk
Naturkautschuk, vielen unter dem Begriff „Latex“ bekannt, wird aus der Milch des tropischen „Naturkautschuk-Baumes“ Hevea brasiliensis gewonnen. Es handelt sich um ein nachhaltiges Produkt aus kontrollierter Plantagenbewirtschaftung. Durch die besondere Molekülstruktur besitzt Naturkautschuk eine einzigartige klimatische und ergonomische Funktionalität und kann sich daher der menschlichen Anatomie perfekter anpassen als synthetische Materialien, wie z.B. Schaumstoffe. Naturkautschuk wirkt temperaturausgleichend und antibakteriell.
Baumwolle
Die Baumwolle ist eine pflanzliche Faser und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Die Rohware kommt überwiegend aus dem nordafrikanischen und asiatischen Raum. Unsere Baumwolle ist handgepflückt, wird nicht chemisch entlaubt, nicht gebleicht und nicht gefärbt. Es wird nur „kbA“-Qualität (kontrolliert biologischer Anbau) und „organic cotton“ (organisch gedüngte) Ware verwendet. Die Reinheit der Baumwolle wird nach den derzeit strengsten Kriterien nach QUL-Standard überprüft.
Baumwolle verfügt über eine gute Saugfähigkeit, was vor allem im Sommer vorteilhaft ist, wenn man im Schlaf stark schwitzt. Weil sie nass reißfester ist, als in trockenem Zustand, können Textilien aus Baumwolle meist heißer gewaschen werden. Dadurch verfügt Baumwolle über ein insgesamt geringeres Allergiepotential. Sie ist langlebig, hitzebeständig und ist zudem sehr hautfreundlich. Außerdem wirkt sie antistatisch.
Tencel™Lyocell
Die natürliche Faser aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, wird im Gegensatz zu anderen Viskosefasern bei der Fertigung in der Molekularstruktur nicht verändert. Sie wird in einem umweltschonenden Verfahren aus Buche bzw. Eucalyptus gewonnen; alle eingesetzten synthetischen Hilfsstoffe werden zu 99% wieder rückgewonnen und gelangen nicht in die Umwelt. TencelTMLyocell sorgt für ein optimales Schlafklima durch perfektes Feuchtigkeitsmanagement (Feuchtigkeitsaufnahme bis 25% des Eigengewichtes). Waschbarkeit und seidige Optik sind weitere positive Eigenschaften. TencelTMLyocell ist luftig-weich, anschmiegsam und angenehm bei allen Temperaturen. Für Allergiker sehr empfehlenswert.
Dream
- Bezug: Baumwolldoppeltuch versteppt mit 500 g/m2 Schafschurwoll-Vlies
- mit biologischem ProNatura Milbenschutz
- dreiseitiger Reißverschluss
- Pflege: Lüftware
Naturmaterialien
Naturkautschuk
Naturkautschuk, vielen unter dem Begriff „Latex“ bekannt, wird aus der Milch des tropischen „Naturkautschuk-Baumes“ Hevea brasiliensis gewonnen. Es handelt sich um ein nachhaltiges Produkt aus kontrollierter Plantagenbewirtschaftung. Durch die besondere Molekülstruktur besitzt Naturkautschuk eine einzigartige klimatische und ergonomische Funktionalität und kann sich daher der menschlichen Anatomie perfekter anpassen als synthetische Materialien, wie z.B. Schaumstoffe. Naturkautschuk wirkt temperaturausgleichend und antibakteriell.
Baumwolle
Die Baumwolle ist eine pflanzliche Faser und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Die Rohware kommt überwiegend aus dem nordafrikanischen und asiatischen Raum. Unsere Baumwolle ist handgepflückt, wird nicht chemisch entlaubt, nicht gebleicht und nicht gefärbt. Es wird nur „kbA“-Qualität (kontrolliert biologischer Anbau) und „organic cotton“ (organisch gedüngte) Ware verwendet. Die Reinheit der Baumwolle wird nach den derzeit strengsten Kriterien nach QUL-Standard überprüft.
Baumwolle verfügt über eine gute Saugfähigkeit, was vor allem im Sommer vorteilhaft ist, wenn man im Schlaf stark schwitzt. Weil sie nass reißfester ist, als in trockenem Zustand, können Textilien aus Baumwolle meist heißer gewaschen werden. Dadurch verfügt Baumwolle über ein insgesamt geringeres Allergiepotential. Sie ist langlebig, hitzebeständig und ist zudem sehr hautfreundlich. Außerdem wirkt sie antistatisch.
Schafschurwolle
ProNatura-Schafschurwolle stammt von lebenden Tieren und wird nur gewaschen, also nicht mit Chemikalien gereinigt bzw. verunreinigt. Das „wohlig trockene Schlafklima“ der Schafschurwolle bewirkt einen optimalen Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich. Schafschurwolle wirkt geruchsneutralisierend, ist von Natur aus antibakteriell und reinigt sich von selbst, wenn sie von Bakterien und Schmutz befallen wird.
Sensilat
- Baumwollhülle Jersey 370 g/m2 mit Baumwoll Sitinet Unterbezug
- Unterbezug verhindert Faltenbildung
- mit biologischem ProNatura Milbenschutz
- vierseitiger Reißverschuss
- Pflege: bis 60 °C waschbar, nicht trocknergeeignet
Naturmaterialien
Naturkautschuk
Naturkautschuk, vielen unter dem Begriff „Latex“ bekannt, wird aus der Milch des tropischen „Naturkautschuk-Baumes“ Hevea brasiliensis gewonnen. Es handelt sich um ein nachhaltiges Produkt aus kontrollierter Plantagenbewirtschaftung. Durch die besondere Molekülstruktur besitzt Naturkautschuk eine einzigartige klimatische und ergonomische Funktionalität und kann sich daher der menschlichen Anatomie perfekter anpassen als synthetische Materialien, wie z.B. Schaumstoffe. Naturkautschuk wirkt temperaturausgleichend und antibakteriell.
Baumwolle
Die Baumwolle ist eine pflanzliche Faser und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Die Rohware kommt überwiegend aus dem nordafrikanischen und asiatischen Raum. Unsere Baumwolle ist handgepflückt, wird nicht chemisch entlaubt, nicht gebleicht und nicht gefärbt. Es wird nur „kbA“-Qualität (kontrolliert biologischer Anbau) und „organic cotton“ (organisch gedüngte) Ware verwendet. Die Reinheit der Baumwolle wird nach den derzeit strengsten Kriterien nach QUL-Standard überprüft.
Baumwolle verfügt über eine gute Saugfähigkeit, was vor allem im Sommer vorteilhaft ist, wenn man im Schlaf stark schwitzt. Weil sie nass reißfester ist, als in trockenem Zustand, können Textilien aus Baumwolle meist heißer gewaschen werden. Dadurch verfügt Baumwolle über ein insgesamt geringeres Allergiepotential. Sie ist langlebig, hitzebeständig und ist zudem sehr hautfreundlich. Außerdem wirkt sie antistatisch.
Naturmatratzen
Sie sind noch nicht vom ProNatura Schlafsystem überzeugt? Als Alternative haben wir auch Matratzen aus 100% Naturmaterialien.
Classic Smaragd - mit Schulterabsenkung
Naturkautschuk
Naturkautschuk, vielen unter dem Begriff „Latex“ bekannt, wird aus der Milch des tropischen „Naturkautschuk-Baumes“ Hevea brasiliensis gewonnen. Es handelt sich um ein nachhaltiges Produkt aus kontrollierter Plantagenbewirtschaftung. Durch die besondere Molekülstruktur besitzt Naturkautschuk eine einzigartige klimatische und ergonomische Funktionalität und kann sich daher der menschlichen Anatomie perfekter anpassen als synthetische Materialien, wie z.B. Schaumstoffe. Naturkautschuk wirkt temperaturausgleichend und antibakteriell.
TencelTM Lyocell
Die natürliche Faser aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, wird im Gegensatz zu anderen Viskosefasern bei der Fertigung in der Molekularstruktur nicht verändert. Sie wird in einem umweltschonenden Verfahren aus Buche bzw. Eucalyptus gewonnen; alle eingesetzten synthetischen Hilfsstoffe werden zu 99% wieder rückgewonnen und gelangen nicht in die Umwelt. TencelTMLyocell sorgt für ein optimales Schlafklima durch perfektes Feuchtigkeitsmanagement (Feuchtigkeitsaufnahme bis 25% des Eigengewichtes). Waschbarkeit und seidige Optik sind weitere positive Eigenschaften. TencelTMLyocell ist luftig-weich, anschmiegsam und angenehm bei allen Temperaturen. Für Allergiker sehr empfehlenswert.
Baumwolle
Die Baumwolle ist eine pflanzliche Faser und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Die Rohware kommt überwiegend aus dem nordafrikanischen und asiatischen Raum. Unsere Baumwolle ist handgepflückt, wird nicht chemisch entlaubt, nicht gebleicht und nicht gefärbt. Es wird nur „kbA“-Qualität (kontrolliert biologischer Anbau) und „organic cotton“ (organisch gedüngte) Ware verwendet. Die Reinheit der Baumwolle wird nach den derzeit strengsten Kriterien nach QUL-Standard überprüft.
Baumwolle verfügt über eine gute Saugfähigkeit, was vor allem im Sommer vorteilhaft ist, wenn man im Schlaf stark schwitzt. Weil sie nass reißfester ist, als in trockenem Zustand, können Textilien aus Baumwolle meist heißer gewaschen werden. Dadurch verfügt Baumwolle über ein insgesamt geringeres Allergiepotential. Sie ist langlebig, hitzebeständig und ist zudem sehr hautfreundlich. Außerdem wirkt sie antistatisch.
Classic Comfort
Naturkautschuk
Naturkautschuk, vielen unter dem Begriff „Latex“ bekannt, wird aus der Milch des tropischen „Naturkautschuk-Baumes“ Hevea brasiliensis gewonnen. Es handelt sich um ein nachhaltiges Produkt aus kontrollierter Plantagenbewirtschaftung. Durch die besondere Molekülstruktur besitzt Naturkautschuk eine einzigartige klimatische und ergonomische Funktionalität und kann sich daher der menschlichen Anatomie perfekter anpassen als synthetische Materialien, wie z.B. Schaumstoffe. Naturkautschuk wirkt temperaturausgleichend und antibakteriell.
Baumwolle
Die Baumwolle ist eine pflanzliche Faser und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Die Rohware kommt überwiegend aus dem nordafrikanischen und asiatischen Raum. Unsere Baumwolle ist handgepflückt, wird nicht chemisch entlaubt, nicht gebleicht und nicht gefärbt. Es wird nur „kbA“-Qualität (kontrolliert biologischer Anbau) und „organic cotton“ (organisch gedüngte) Ware verwendet. Die Reinheit der Baumwolle wird nach den derzeit strengsten Kriterien nach QUL-Standard überprüft.
Baumwolle verfügt über eine gute Saugfähigkeit, was vor allem im Sommer vorteilhaft ist, wenn man im Schlaf stark schwitzt. Weil sie nass reißfester ist, als in trockenem Zustand, können Textilien aus Baumwolle meist heißer gewaschen werden. Dadurch verfügt Baumwolle über ein insgesamt geringeres Allergiepotential. Sie ist langlebig, hitzebeständig und ist zudem sehr hautfreundlich. Außerdem wirkt sie antistatisch.
TencelTM Lyocell
Die natürliche Faser aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, wird im Gegensatz zu anderen Viskosefasern bei der Fertigung in der Molekularstruktur nicht verändert. Sie wird in einem umweltschonenden Verfahren aus Buche bzw. Eucalyptus gewonnen; alle eingesetzten synthetischen Hilfsstoffe werden zu 99% wieder rückgewonnen und gelangen nicht in die Umwelt. TencelTMLyocell sorgt für ein optimales Schlafklima durch perfektes Feuchtigkeitsmanagement (Feuchtigkeitsaufnahme bis 25% des Eigengewichtes). Waschbarkeit und seidige Optik sind weitere positive Eigenschaften. TencelTMLyocell ist luftig-weich, anschmiegsam und angenehm bei allen Temperaturen. Für Allergiker sehr empfehlenswert.
Classic Cavallo Natur
Naturkautschuk
Naturkautschuk, vielen unter dem Begriff „Latex“ bekannt, wird aus der Milch des tropischen „Naturkautschuk-Baumes“ Hevea brasiliensis gewonnen. Es handelt sich um ein nachhaltiges Produkt aus kontrollierter Plantagenbewirtschaftung. Durch die besondere Molekülstruktur besitzt Naturkautschuk eine einzigartige klimatische und ergonomische Funktionalität und kann sich daher der menschlichen Anatomie perfekter anpassen als synthetische Materialien, wie z.B. Schaumstoffe. Naturkautschuk wirkt temperaturausgleichend und antibakteriell.
Rosshaar
Rosshaar ist ein sehr hochwertiges Polstermaterial und wird bei ProNatura in einem aufwändigen Verfahren sterilisiert, gekrollt und vernadelt. Die Kapillarwirkung des Rosshaars sorgt für einen perfekten Temperaturausgleich und ein angenehmes, trockenes Bettklima. Rosshaar kann 20% seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Die aufgenommene Feuchtigkeit wird schnell weitergeleitet und wieder an die Umgebung abgegeben. Es bietet das ganze Jahr hindurch klimatische Stabilität – im Winter angenehm warm, im Sommer sorgt es für Kühle und ist daher ideal für Menschen, die zum Überhitzen neigen. Rosshaar wird in Matratzen als zusätzliche Klimazone eingesetzt.
Baumwolle
Die Baumwolle ist eine pflanzliche Faser und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Die Rohware kommt überwiegend aus dem nordafrikanischen und asiatischen Raum. Unsere Baumwolle ist handgepflückt, wird nicht chemisch entlaubt, nicht gebleicht und nicht gefärbt. Es wird nur „kbA“-Qualität (kontrolliert biologischer Anbau) und „organic cotton“ (organisch gedüngte) Ware verwendet. Die Reinheit der Baumwolle wird nach den derzeit strengsten Kriterien nach QUL-Standard überprüft.
Baumwolle verfügt über eine gute Saugfähigkeit, was vor allem im Sommer vorteilhaft ist, wenn man im Schlaf stark schwitzt. Weil sie nass reißfester ist, als in trockenem Zustand, können Textilien aus Baumwolle meist heißer gewaschen werden. Dadurch verfügt Baumwolle über ein insgesamt geringeres Allergiepotential. Sie ist langlebig, hitzebeständig und ist zudem sehr hautfreundlich. Außerdem wirkt sie antistatisch.
Schafschurwolle
ProNatura-Schafschurwolle stammt von lebenden Tieren und wird nur gewaschen, also nicht mit Chemikalien gereinigt bzw. verunreinigt. Das „wohlig trockene Schlafklima“ der Schafschurwolle bewirkt einen optimalen Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich. Schafschurwolle wirkt geruchsneutralisierend, ist von Natur aus antibakteriell und reinigt sich von selbst, wenn sie von Bakterien und Schmutz befallen wird.
Classic Ergo
Naturkautschuk
Naturkautschuk, vielen unter dem Begriff „Latex“ bekannt, wird aus der Milch des tropischen „Naturkautschuk-Baumes“ Hevea brasiliensis gewonnen. Es handelt sich um ein nachhaltiges Produkt aus kontrollierter Plantagenbewirtschaftung. Durch die besondere Molekülstruktur besitzt Naturkautschuk eine einzigartige klimatische und ergonomische Funktionalität und kann sich daher der menschlichen Anatomie perfekter anpassen als synthetische Materialien, wie z.B. Schaumstoffe. Naturkautschuk wirkt temperaturausgleichend und antibakteriell.
TencelTM Lyocell
Die natürliche Faser aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, wird im Gegensatz zu anderen Viskosefasern bei der Fertigung in der Molekularstruktur nicht verändert. Sie wird in einem umweltschonenden Verfahren aus Buche bzw. Eucalyptus gewonnen; alle eingesetzten synthetischen Hilfsstoffe werden zu 99% wieder rückgewonnen und gelangen nicht in die Umwelt. TencelTMLyocell sorgt für ein optimales Schlafklima durch perfektes Feuchtigkeitsmanagement (Feuchtigkeitsaufnahme bis 25% des Eigengewichtes). Waschbarkeit und seidige Optik sind weitere positive Eigenschaften. TencelTMLyocell ist luftig-weich, anschmiegsam und angenehm bei allen Temperaturen. Für Allergiker sehr empfehlenswert.
Baumwolle
Die Baumwolle ist eine pflanzliche Faser und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Die Rohware kommt überwiegend aus dem nordafrikanischen und asiatischen Raum. Unsere Baumwolle ist handgepflückt, wird nicht chemisch entlaubt, nicht gebleicht und nicht gefärbt. Es wird nur „kbA“-Qualität (kontrolliert biologischer Anbau) und „organic cotton“ (organisch gedüngte) Ware verwendet. Die Reinheit der Baumwolle wird nach den derzeit strengsten Kriterien nach QUL-Standard überprüft.
Baumwolle verfügt über eine gute Saugfähigkeit, was vor allem im Sommer vorteilhaft ist, wenn man im Schlaf stark schwitzt. Weil sie nass reißfester ist, als in trockenem Zustand, können Textilien aus Baumwolle meist heißer gewaschen werden. Dadurch verfügt Baumwolle über ein insgesamt geringeres Allergiepotential. Sie ist langlebig, hitzebeständig und ist zudem sehr hautfreundlich. Außerdem wirkt sie antistatisch.
Classic Cavallo Natur Kokos
Naturkautschuk
Naturkautschuk, vielen unter dem Begriff „Latex“ bekannt, wird aus der Milch des tropischen „Naturkautschuk-Baumes“ Hevea brasiliensis gewonnen. Es handelt sich um ein nachhaltiges Produkt aus kontrollierter Plantagenbewirtschaftung. Durch die besondere Molekülstruktur besitzt Naturkautschuk eine einzigartige klimatische und ergonomische Funktionalität und kann sich daher der menschlichen Anatomie perfekter anpassen als synthetische Materialien, wie z.B. Schaumstoffe. Naturkautschuk wirkt temperaturausgleichend und antibakteriell.
Baumwolle
Die Baumwolle ist eine pflanzliche Faser und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Die Rohware kommt überwiegend aus dem nordafrikanischen und asiatischen Raum. Unsere Baumwolle ist handgepflückt, wird nicht chemisch entlaubt, nicht gebleicht und nicht gefärbt. Es wird nur „kbA“-Qualität (kontrolliert biologischer Anbau) und „organic cotton“ (organisch gedüngte) Ware verwendet. Die Reinheit der Baumwolle wird nach den derzeit strengsten Kriterien nach QUL-Standard überprüft.
Baumwolle verfügt über eine gute Saugfähigkeit, was vor allem im Sommer vorteilhaft ist, wenn man im Schlaf stark schwitzt. Weil sie nass reißfester ist, als in trockenem Zustand, können Textilien aus Baumwolle meist heißer gewaschen werden. Dadurch verfügt Baumwolle über ein insgesamt geringeres Allergiepotential. Sie ist langlebig, hitzebeständig und ist zudem sehr hautfreundlich. Außerdem wirkt sie antistatisch.
Schafschurwolle
ProNatura-Schafschurwolle stammt von lebenden Tieren und wird nur gewaschen, also nicht mit Chemikalien gereinigt bzw. verunreinigt. Das „wohlig trockene Schlafklima“ der Schafschurwolle bewirkt einen optimalen Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich. Schafschurwolle wirkt geruchsneutralisierend, ist von Natur aus antibakteriell und reinigt sich von selbst, wenn sie von Bakterien und Schmutz befallen wird.
Rosshaar
Rosshaar ist ein sehr hochwertiges Polstermaterial und wird bei ProNatura in einem aufwändigen Verfahren sterilisiert, gekrollt und vernadelt. Die Kapillarwirkung des Rosshaars sorgt für einen perfekten Temperaturausgleich und ein angenehmes, trockenes Bettklima. Rosshaar kann 20% seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Die aufgenommene Feuchtigkeit wird schnell weitergeleitet und wieder an die Umgebung abgegeben. Es bietet das ganze Jahr hindurch klimatische Stabilität – im Winter angenehm warm, im Sommer sorgt es für Kühle und ist daher ideal für Menschen, die zum Überhitzen neigen. Rosshaar wird in Matratzen als zusätzliche Klimazone eingesetzt.
Kokos
Die Faser aus der faserigen Schale der Kokosnuss wird bei Matratzen im Wesentlichen zur Erhöhung der Festigkeit eingesetzt. Der Kokoskern ist durch seine offenporige und daher „atmungsaktive“ Eigenschaft und dem stabilisierenden, festen Schlafkomfort sehr beliebt. Waldemar Hofmann aus Feuchtwangen über NovaFlex
Erhältlich bei ausgewählten Partnern in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg
Nichts geht über ein persönliches Gespräch. Nichts kann das Spüren ersetzen. Kontaktieren Sie den Händler in Ihrer Nähe und erhalten Sie unverbindliche, professionelle, persönliche Beratung.
Das sagen Kunden über unser Schlafsystem
Manfred Kirsch aus Rielasingen über UltraFlex
Michael Walch aus Münsing über NovaFlex
Judita Kovac aus Kandern über Ultraflex
Fridolin Leupert aus Dresden über VarioFlex
Barbara Hermann-Lange aus Kempen über UltraFlex
Waldemar Hofmann aus Feuchtwangen über NovaFlex
Adela Hochsteiner
„Als ich mich das erste Mal darauf gelegt habe, habe ich gespürt … So muss es sein und habe mich darauf gefreut.“
Lorem ipsum
„Als ich mich das erste Mal darauf gelegt habe, habe ich gespürt … So muss es sein und habe mich darauf gefreut.“
Lorem ipsum
„Als ich mich das erste Mal darauf gelegt habe, habe ich gespürt … So muss es sein und habe mich darauf gefreut.“
Unsere Materialien
Naturkautschuk
individuelle Anpassung, temperaturausgleichend und antibakteriell
Schafschurwolle
optimaler Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich, geruchsneutralisierend, antibakteriell
Baumwolle
handgepflückt aus kontrolliert biologischem Anbau, ohne chemische Entlaubung, Bleiche oder Färbung
Tencel™ Lyocell
perfektes Feuchtigkeitsmanagement aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz
Kamelflaumhaar
Sammel- oder Kammwolle von freilaufenden Tieren, gleichermaßen Schutz gegen Kälte und gegen Hitze
Hirse
wertvolle Mineralien und Kieselsäure für ein starkes Immunsystem
Zirbe
weiches und sehr leichtes Holz mit beruhigender Wirkung
Eiche, Nuss und Weißbuche
Natürlich und langlebiges Vollholz
Kokos
stabilisierender, fester Schlafkomfort durch atmungsaktive Eigenschaften
Mais
harmonisches, angenehm warmes Schlafklima, hohe Pflegeleichtigkeit und Hygiene
Leinen
von Natur aus antibakteriell, antistatisch und schmutzabweisend
Rosshaar
der perfekte Temperaturausgleich, das ganze Jahr hindurch